Es gibt erfreuliche Neuigkeiten: Die Übungsgruppe startet wieder mit monatlichen Terminen im Generationen-Zentrum Matthias-Ehrenfried-Haus. Die aktuellen Termine findest du hier Oder auf der Seite des Matthias-Ehrenfries-Hauses.
Gewalt hat viele Gesichter. Wie kann man ihr begegnen? Hier steht zur Abwechslung mal nicht GFK im Zentrum, stattdessen handelt es sich um einen Workshop zum Einsatz von
Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) und zeigt auf, wie wir diese Techniken nutzen können, um unsere Kommunikation zu transformieren. Sie lernen,
2021 ist nun da – und mit dem Beginn des Jahres wird auch der Kalender hier aktualisiert und die neuen (und schon bekannten) Veranstaltungen finden ihren Platz –
Neue Situationen bieten häufig Raum, neue Möglichkeiten zu erkunden: Unter den gegebenen Umständen habe ich mich dazu entschieden, die nächsten Übungsgruppen in den virtuellen Raum zu verlagern. Dementsprechend
In vielen Seminaren und Übungsgruppen habe ich bereits auf diese kleine und zugleich äußerst wertvolle Unterstützung hingewiesen, die ich immer wieder durch diese App erfahre. (Hier gehts zur
Yeah! Ab jetzt kannst du ganz bequem durch die Kalenderfunktion einen Überblick über alle Veranstaltungen erhalten. Klicke einfach hier oder gehe oben im Menü auf die Seite Kalender/Termine.
„Lernen Sie, einen Raum so zu betreten, als erwarteten sie, jeden Augenblick ins Gesicht geschlagen zu werden“ Beim Lesen von Marshalls „Die Sprache des Lebens“ bin ich wieder
In diesem kurzen Clip stellt Kathleen Macferran die grundlegenden ‚Sphären‘ der GFK dar. Mir gefällt es gut, wie sie in dieser Knappheit eine Orientierung über das Weite Feld