März 25: Methodenkoffer: Gewaltprävention – Theaterpädagogik

Gewalt hat viele Gesichter. Wie kann man ihr begegnen?

Hier steht zur Abwechslung mal nicht GFK im Zentrum, stattdessen handelt es sich um einen Workshop zum Einsatz von theaterpädagogischen Mitteln im konstruktiven Umgang mit Konfliktsituationen.

Dieser Workshop bietet Übungen für einen spielerischen Einstieg in eine Themenbezogene Theaterpädagogik.  Wir erproben Gruppenübungen des gegenseitigen Kennenlernens, den eigenen Körper und Geist anzuregen und Vertrauen in der Gruppe zu schaffen.In einem weiteren Schritt geht es darum mit Bewegung die Kreativität und Spontanität anzuregen, gemeinsame Vorerfahrungen mit dem Thema zuteilen, sich auf konkrete Konflikte zu einigen und im Forumtheater darzustellen, zu reflektieren und spielerisch zu verändern.  Es werden spielerisch-kreative Lösungsansätze und Handlungsalternativen in konkreten Konfliktsituationen entwickelt.

Die Fortbildung ist geplant für aktuellen und zukünftigen Teamer:innen, Jugendleiter:innen, Multiplikator:innen in der Jugendarbeit, Pädagog:innen sowie Lehrer:innen als auch Menschen, die sich für das Thema interessieren.

Mehr Infos dazu hier.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert